Yannick und sein CLA 45 AMG: Nicht nur der Sound ist pure Gänsehaut

Mercedes‘ Sportwagenschmiede AMG hat es Yannick angetan: Nach ersten Mercedes-Jahren in einem C 180 musste es unbedingt ein Fahrzeug aus Affalterbach sein. Mit dem CLA 45 AMG hat er sich endlich seinen Traum erfüllt und erzählt uns, was ihn an seinem Driver’s Car besonders fasziniert.

Wie ist dein Name?

Yannick Soldin

Wie alt bist du?

Ich bin 28 Jahre alt.

Was ist dein Beruf?

Ich bin Kommunikationsdesigner und arbeite für einen deutschen Hersteller von Sportnahrung.

Stell uns dein Driver’s Car vor!

Ich habe einen Mercedes CLA 45 AMG der Baureihe C 117, Baujahr 2016. Das ist also das Modell nach der Modellpflege im Jahr 2015. Der Wagen hat einen 2-Liter-Turbo-Vierzylinder mit 381 PS und ein AMG-7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe.

Seit wann besitzt du den Wagen schon?

Ich habe mir den Wagen im Frühjahr 2020 zugelegt, das ist derzeit (August 2020) ca. ein halbes Jahr her.

Warum ausgerechnet dieses Fahrzeug?

Mein erster eigener Wagen war schon ein Mercedes: ein C 180 Coupé der Baureihe W 204 mit AMG Paket. Seitdem sollte mein nächstes Fahrzeug auch wieder unbedingt ein Mercedes werden. Der alte Spruch „Einmal Stern, immer Stern“ klingt vielleicht ein bisschen überheblich oder für die Fans anderer Marken nicht nachvollziehbar. Für mich trifft er aber 100% zu: Hat man sich einmal an den Mercedes-Charakter gewöhnt, will man nichts anderes mehr.

Ein neues Auto zu kaufen war in meinem Fall keine Notwendigkeit. Mein C 180 lief einwandfrei, bot schon eine Menge Fahrspaß und hatte keinerlei Mängel. Aber die vergleichsweise kleine Motorisierung ließ mich irgendwann doch über ein Upgrade nachdenken. Es war schon immer mein Traum, einen echten AMG zu besitzen. Die High-Performance-Fahrzeuge von Mercedes sind in meinen Augen ein Gesamtkunstwerk aus Design und Motorisierung mit toller Ausstrahlung – das hatte eine riesige Anziehungskraft.

4 Zylinder, Vierradantrieb und 381 Turbo-PS verleihen dem CLA in jeder Lebenslage Traktion und vehementen Vortrieb.

Das Non plus ultra wäre in meinen Augen das C 63 Coupé gewesen – ein absoluter Traum –, aber am Ende habe ich mich wegen des besseren Preis-Leistungs-Verhältnisses für den CLA 45 AMG entschieden. Mir war es extrem wichtig, keine Einbußen im Alltag und vor allem keine Schulden in Kauf nehmen zu müssen. Und mit dem CLA 45 AMG bekommt man sehr viel Sportwagen für sein Geld.

Hand auf Herz: Gab es ein anderes Modell, für das du dich beinahe entschieden hättest?

Mercedes und AMG standen für mich außer Diskussion, aber ich hatte anfänglich sowohl ein Auge auf den A 45 AMG als auch den CLA 45 AMG geworfen. Da ich mit Form und Größe der A-Klasse nicht 100% zufrieden war, fiel mir die Wahl am Ende ziemlich leicht.

CLA 45 AMG
Das aggressive Design des CLA 45 AMG war beim Kauf am Ende der entscheidende Faktor.
Auf welche Ausstattungsmerkmale hast du beim Kauf besonderen Wert gelegt?

Ich habe mich vor der Kaufentscheidung sehr lange informiert, schließlich kauft man ja nicht jeden Tag einen AMG. Aber ich habe Glück gehabt: Bei den AMG-Fahrzeugen von Mercedes ist der Großteil aller Extras schon von vorn herein verbaut. Ein absolutes Muss war und ist für mich jedoch die – nicht serienmäßige – „Performance“-Auspuffanlage. Erst damit zeigt der CLA sein wahres Ich: Purer Gänsehaut-Sound! Natürlich klingt die Vierzylinder-Maschine nicht so schön tief und kraftvoll wie ein V8. Dennoch braucht man sich auf keinen Fall zu verstecken! Wenn man den Zündschlüssel umdreht und sich selbst im Rückspiegel beim Grinsen erwischt, war es die Suche nach einem Wagen mit Performance-Anlage allemal wert.

Performance-Auspuff am CLA 45 AMG
Eine „Performance“-Auspuffanlage liefert in Yannicks Wagen die passende Sounduntermalung.

„Performance“ war für mich auch sonst das Stichwort in Bezug auf die Ausstattungslinie: Ich wollte unbedingt den „Performance“ Schaltknauf haben, der gleichzeitig massiv und elegant aussieht. Das „Affalterbach“-Logo auf dem Knauf ist zudem ein echter Hingucker! Lediglich auf die Performance-Sitze habe ich bewusst verzichtet – sie sind für meine Größe und Statur nicht besonders gut geeignet.

Ich hatte das große Glück, dass viele Ausstattungsmerkmale wie das große Display, die Ambiente-Beleuchtung und sogar das Panoramadach in meinem Wagen verbaut sind. Darauf kann man zwar verzichten, aber alle drei Positionen sind wirklich „nice to have“. Am Ende musste ich nur einen einzigen Kompromiss eingehen: Das „Performance“-Lenkrad war leider nicht vorhanden. Das Lenkrad habe ich aber nachgerüstet und den Wagen für meinen Geschmack rundherum perfekt ausgestattet.

Blick auf den Tacho im CLA 45 AMG
Dezenter Hinweis auf die Leistung des CLA 45 AMG: Carbon-Optik und 90 km/h, wo sonst die 50 auf dem Tacho steht.
Hast du den Wagen gekauft oder geleast? Was hat bei der Entscheidung den Ausschlag gegeben?

Da es mir extrem wichtig war, nach dem Autokauf nicht auf einem Berg Schulden zu sitzen, habe ich gespart und den Wagen bar bezahlt. Über ein Leasing habe ich mir tatsächlich keine Gedanken gemacht, da es für mich ausschlaggebend ist, meinen Traumwagen wirklich zu besitzen.

Aus der Hüfte geschossen: Welche 5 Punkte nerven dich an deinem Auto?

Ganz ehrlich: Ich habe jetzt fünf Minuten nachgedacht und immer noch nichts gefunden, was mich an meinem CLA wirklich nervt. Ich ärgere mich eigentlich nur ein bisschen über mich selbst: In Bezug auf das Infotainment-System habe ich mich nicht ausreichend informiert. Ich habe erst im Nachhinein bemerkt, dass mit dem großen Display nicht automatisch auch das COMAND-System verbaut ist. Vielleicht werde ich das aber auch noch nachrüsten lassen.

Und welche 5 Dinge findest du besonders gut?

Puh, hier fällt mir die Auswahl schwer, denn ich bin vom CLA echt begeistert. Ich versuche einmal, die 5 wichtigsten Punkte herauszugreifen:

  • Vor allem gefällt mir das provokative/aggressive Design des CLA. Im Vergleich zur C-63-AMG-Limousine wirkt das Coupé wesentlich sportlicher und dynamischer – das trifft genau meinen Nerv.
  • Der Sound der Performance Auspuffanlage ist einfach mehr als gelungen. Der Wagen klingt trotz 2 Litern Hubraum und 4 Zylindern sehr kernig und macht richtig Spaß.
  • Das 7G-Tronic-Getriebe ist ebenfalls ein Highlight: Es schaltet reibungslos und ist für meine Begriffe perfekt abgestimmt.
  • Die Launch Control gehört unbedingt in die Liste! Das Gefühl, wenn man beim Beschleunigen aus dem Stand mit aller Gewalt in den Sitz gepresst wird und die vollen 381 PS spürt, ist einfach unbeschreiblich.
  • Zuletzt eines der wichtigsten Merkmale: Die Kosten. Natürlich ist der Wagen kein Schnäppchen und man muss definitiv die Unterhaltskosten im Auge behalten. Dennoch zieht der Wagen einem nicht die Hosen aus und man bekommt viel Auto für einen fairen Preis.
Purer Besitzerstolz: Den Kauf seines AMG hat Yannick noch keinen Tag bereut.
Der Schaltknauf mit Affalterbach-Logo ist ein dezenter Hingucker im Innenraum.
Was war das schönste Erlebnis oder die schönste Strecke mit deinem Driver’s Car?

Das schönste bzw. aufregendsten Erlebnis war der erste Einsatz der Launch Control. Nach einer kurzen YouTube-Einweisung habe ich die Launch Control das erste Mal auf einer abgelegenen Strecke ausprobiert und war schockiert, wie viel Kraft in dem Wagen steckt. Nach ein paar Wiederholungen habe ich mich ein wenig an den Effekt gewöhnt und sicherer gefühlt – seitdem kann ich fast nicht mehr aufhören zu grinsen. Zum Schutze des Geldbeutels kann ich den regelmäßigen Gebrauch der Funktion jedoch nicht empfehlen 😀

Was würdest du anderen Fahrern empfehlen, die sich für dasselbe Modell interessieren?

Ich kann nur betonen, wie viel Spaß mir die Performance Auspuffanlage bringt, darauf sollte man meiner Meinung nach auf keinen Fall verzichten. Alle anderen Ausstattungspunkte muss man natürlich nach Bedarf und eigenem Geschmack zusammenstellen. Wer sich für die Performance Sitze interessiert, sollte unbedingt vor dem Kauf eine längere Probefahrt machen. Die Sitze haben bei mir anfangs einen positiven Eindruck hinterlassen, nach einiger Zeit waren sie mir aber doch zu eng und zu unbequem. Wer aber Fahrspaß zum fairen Preis sucht, macht mit dem CLA 45 aus meiner Sicht alles richtig!

Hast du dich schon einmal für ein Hybrid- oder Elektrofahrzeug interessiert?

Ein Hybrid- oder Elektrofahrzeug war für mich bislang kein Thema. Ich bin mit der Technik noch nicht wirklich vertraut und muss mich erst einmal genauer informieren, bevor ich mir einen Stromer zulege. Das C-300e T-Modell von Mercedes ist mir aber schon einmal über den Weg gelaufen – und hat mir gut gefallen.

Zum Schluss: Wenn du dir einen anderen Wagen aussuchen müsstest, wäre das ein…?

Mercedes C 63 S Coupé! No words needed!

Was ist deine Meinung zu Yannicks CLA 45 AMG? Käme der Wagen für dich als Driver’s Car in Frage? Oder schwebt dir etwas ganz anderes vor? Hinterlasse einen Kommentar und sag uns, was du denkst!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Nach oben scrollen